Wir mussten uns diese Woche von Frau Quandel verabschieden, die nach 15 Jahren Arbeit an der TvQ an eine neue Schule wechselt. Wir wünschen ihr alles Gute!
Weiterlesen
Wir mussten uns diese Woche von Frau Quandel verabschieden, die nach 15 Jahren Arbeit an der TvQ an eine neue Schule wechselt. Wir wünschen ihr alles Gute!
Weiterlesen
Endlich ist es wieder da, das Wandbild am Eingang zu unserer Schule! Nach der notwendigen energetischen Sanierung des Gebäudes musst das Bild zunächst weichen. Es war jedoch immer ein Anliegen der Schulgemeinschaft, das Symbol zur Verbindung unterschiedlicher Kulturen und Nationen,
Weiterlesen
Alle Klassen haben sich in dieser Woche mit dem Thema „Wir gehen achtsam mit unseren Mitmenschen und der Umwelt um“ beschäftigt. Es wurden tolle Ergebnisse präsentiert.
Weiterlesen
bitte anklicken: https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/mein-blatt/schaufenster-bonn/bornheim/besonderer-willkommensgruss-schueler-bepflanzten-blumenkaesten-fuer-fluechtlinge-31667742 Die Klasse 4a hat gemeinsam mit dem Schulsozialarbeiter Herrn Meyn Blumenkästen gebaut und diese dann an die neue Flüchtlingsunterkunft in Walberberg als Willkommensgeschenk übergeben. Gesponsert wurden die Blumenkästen von der Baumschule Hau.
Weiterlesen
Im Rahmen der Feier zum 10jährigen Bestehen von TuWaS Köln / Bonn erhielten wir ein TuWaS-Schild, da auch wir seit über einem Jahr ab dieser tollen Aktion teilnehmen. Foto: Astrid Piethan Auf dem Foto sind zusätzlich zu sehen Ulf
Weiterlesen
Die Klasse 4a hat den diesjährigen Laternenwettbewerb der Kreissparkasse Walberberg gewonnen. Der Preis wurde uns heute persönlich überreicht. Vielen Dank! Nun hat die Klasse einen neuen, riesigen Mitbewohner in ihrer Klasse.
WeiterlesenWir bedanken uns bei allen, die bei der Durchführung und Organisation des Martinsfestes geholfen haben. Es war wie immer sehr schön und die Kinder waren auch dieses Jahr sehr begeistert vom riesigen Feuer.
WeiterlesenUnter dem Motto „Wir forschen gemeinsam“ nahmen unsere Viertklässler am Unterricht des AvH-Gymnasiums teil. Durch Hilfe älterer Schüler forschten sie in den Fächern Biologie und Physik und hatten viel Spaß dabei.
Weiterlesen